
Hörbuch würdigt Anti-Atom-Bewegung: Film- und TV-Stars lesen am 1. Jahrestag des Atom-AUS-stiegs
Am 15. April 2023 wurden die drei letzten deutsche Atomkraftwerke abgeschaltet: Das Verdienst des jahrzehntelangen Engagements Hunderttausender. Zur Feier des AUS-Jahrestages haben jetzt namhafte Schauspieler:innen, Zeitzeug:innen und Musiker ein Hörbuch produziert, um die Anti-Atom-Bewegung zu würdigen.
Es lesen: Barbara Auer, Sebastian Bezzel, Johann von Bülow, Johanna Christine Gehlen, Walter Sittler und Anna Thalbach – musikalisch begleitet von Pianist Günther Brackmann und Abi Wallenstein, unterstützt von den Zeitzeug:innen Wolfgang Ehmke, Hanna Poddig, Eva Stegen und Henning Venske – die Geschichte derer, die das deutsche Atom-AUS! möglich machten und eine historische Bewegung geformt haben.
Alle Schauspieler:innen, Zeitzeug:innen und Musiker präsentieren das neue Hörbuch einmalig live als konzertante Lesung, alle gemeinsam auf der Bühne: Am 15. April um 19.30 Uhr im Hamburger Theater ‚Centralkomitee‘. Der Eintritt ist frei.
Das Hörbuch gibt es als CD und kann hier bestellt werden.
Mehr Informationen: https://lesen-ohne-atomstrom.de/
weitere Beiträge:
45 Jahre Republik Freies Wendland
Am 3. Mai 1980 besetzten Aktivist:innen das Borhloch 1004 und errichteten die „Republik Freies Wendland“.…
Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 6.4.2025, hielt das Gorleben Archiv seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Gabi Haas berichtete…
Abschied von Brigitte Behrens
„Die Probleme sind menschengemacht. Also haben es auch wir Menschen in der Hand, sie zu…