FUNDSTÜCK DES MONATS

März
Beim Einwerben von Spendengeldern musste die BI schon immer fantasievoll sein. Als schmächtiger ‚David‘ stand sie doch einem übermächtigen Pakt aus Politik und Atomindustrie gegenüber: ‚David gegen Goliath‘. Nicht umsonst hat das Gorleben-Archiv das gleichnamige Plakat von Irmhild Schwarz zu seinem Mottobild gemacht.
„Schutzbriefe“ zur Finanzierung von Prozessen
1981 hatten sechs EinwohnerInnen aus der näheren Umgebung von Gorleben stellvertretend für die Allgemeinheit Klage gegen die geplanten Atomanlagen eingereicht. Unter dem Motto „Einer trage des anderen Last“ rief ein Bündnis aus BI, der Bäuerlichen Notgemeinschaft und der Rechtshilfe Gorleben dazu auf, die private Klägergruppe von den Kosten für Gutachten, Anwälte und Gerichtskosten freizustellen. Kreativer Beitrag dazu: die von den Künstlerinnen Irmhild Schwarz, Uta Helene Götz und Waltraud Kremser gestalteten ‚Schutzbriefe‘, die gegen eine Spende von 10 DM, 25 DM oder 50 DM erhältlich waren. In der Tradition von Mandalas gaben sie bildliche Einblicke in das ‚wendländische Universum‘, das es stellvertretend für die gesamte Schöpfung zu verteidigen galt.
Bemerkenswert: anders als bei späteren Veröffentlichungen hieß es auf den ersten Aufrufen nicht ‚Gorleben soll leben‘, sondern etwas weniger bestimmt: ‚Gorleben will leben.
Aber schließlich haben wir es immer wieder bewiesen: wo ein Wille ist…