
KLP: Das Gorleben Archiv ist „on Tour“
Vom 18. – 28. Mai – während der Kulturellen Landpartie – ist das Gorleben Archiv mit Trecker und Hänger unterwegs. Hier und dort werden wir anhalten, um mit Euch ins Gespräch zu kommen.
Im Gorleben Archiv in Lüchow ist das gesamte Material aus 45 Jahren Gorleben-Widerstand dokumentiert: all die Winkelzüge, Lügen und Machenschaften, mit denen Politik und Industrie uns seit der Standortbenennung 1979 getäuscht haben. Aber auch all das, was den Mut, die jahrzehntelange Ausdauer und die scheinbar unbegrenzte Kreativität belegt, mit der die Menschen auf die Bedrohung reagiert haben: Plakate, Flugblätter, Anzeigen, Fotos, Filme, Radio- und Zeitungsberichte. Ein wertvoller Schatz, der für andere Menschen und Regionen und künftige Auseinandersetzungen Modell und Zuspruch sein kann.
Gorleben hat uns alle geprägt – nicht nur deshalb freuen wir uns auf eine Begegnung mit Euch!
Sonderausstellung „Der Gorleben-Treck 1979“
Die Ausstellung des Gorleben Archiv befasst sich mit dem legendären Protestzug der Lüchow-Dannenberger Bauern nach Hannover und seiner gesellschaftlichen Bedeutung für die Region
vom 18. bis 29. Mai in der Hirtenkate Wulfsahl
Besuch im Gorleben-Archiv e.V.
Wir haben geöffnet am Samstag 20.5., Dienstag 23.5., Donnerstag 25.5. und Samstag 27.5. – jeweils von 11.00-15.00 Uhr. Ihr findet uns in der Rosenstrasse 17 in 29439 Lüchow.
weitere Beiträge:
Abschied von Brigitte Behrens
„Die Probleme sind menschengemacht. Also haben es auch wir Menschen in der Hand, sie zu…
Mach`s gut Stevie
ein selbstbestimmtes Leben ist zu Ende gegangen Du und dein LKW waren im Gorleben Widerstand…
Bundesminister Habeck zu Besuch im Gorleben Archiv
Am 10. Januar war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu Gast im Gorleben Archiv in Lüchow.…