
Grüße aus Kyoto an das Gorleben Archiv und alle WiderständlerInnen
Die japanische Künstlerin Nobuko Watabiki hat seit März drei Ausstellungen zum Thema „Fukushima – 5 Jahre nach der Katastrophe“ kuratiert. Aus der Lüchow-Dannenberger Protestgeschichte um Gorleben befinden sich 40 Plakate übersetzt und gerahmt in Kyoto.
Die Fotos sind bei der dritten Ausstellung zum Thema „Anti-AKW Bewegung in Deutschland“ an der Universität Kyoto entstanden. Nabuko Watabiki ist seit 2008 Mitglied im Künstlerhaus FRISE in Hamburg und freut sich, das bisher mehr als 2.600 japanische junge Gäste Interesse zeigten.
weitere Beiträge:
45 Jahre Republik Freies Wendland
Am 3. Mai 1980 besetzten Aktivist:innen das Borhloch 1004 und errichteten die „Republik Freies Wendland“.…
Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 6.4.2025, hielt das Gorleben Archiv seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Gabi Haas berichtete…
Abschied von Brigitte Behrens
„Die Probleme sind menschengemacht. Also haben es auch wir Menschen in der Hand, sie zu…